Vom 10. Oktober bis 2. November 2025 widmet das Automuseum PROTOTYP in der Hamburger HafenCity der Citroën DS – liebevoll auch „Göttin“ genannt – eine besondere Sonderausstellung. Anlass ist der 70. Jahrestag ihrer Weltpremiere am 6. Oktober 1955 auf dem Pariser Autosalon. Mit ihrer avantgardistischen Formensprache und zukunftsweisenden Technik setzte die DS neue Maßstäbe und gilt bis heute als Meilenstein der Automobilgeschichte.
Unter dem Titel „70 Jahre Citroën DS“ werden fünf außergewöhnliche Fahrzeuge präsentiert, die die Vielfalt und den Mythos dieses Modells veranschaulichen:
- Eine sehr frühe, noch original erhaltene DS 19 von 1956
- Der spektakuläre Nachbau der fliegenden Fantômas-DS
- Eine original erhaltene DS 21 Pallas von 1969
- Ein äußerst seltenes DS 21 „Le Léman“ Chapron-Coupé von 1972
- Das einzigartige, zum 100. Chapron-Jubiläum entstandene DS-Cabriolet „Le Caddy Special“
Großformatige historische Fotografien – darunter seltene Aufnahmen von der Weltpremiere 1955 – sowie prägnante Begleittexte vermitteln den Besucherinnen und Besuchern des Museums die technische wie gestalterische Bedeutung dieses ikonischen Automobils.
Die Ausstellung kann vom 10. Oktober bis zum 2. November 2025 jeden Tag von 10 bis 18 Uhr besucht werden, denn im Oktober 2025 hat das Museum auch montags geöffnet!